Sonne schenkt Ghana noch mehr Kraft

15 Dec 2022

Ghanas Regierung setzt auf grüne Energie und die Kompetenz unserer IngenieurInnen: Nach den ersten beiden Photovoltaik-Kraftwerken in Lawra und Kaleo startet jetzt mit Kaleo-Phase II das nächste gemeinsame Projekt.

Ghanas größter Stromversorger, die Volta River Authority (VRA), errichtet mit Kaleo II ein neues 15,78 MWp PV-Solarprojekt in der Upper West Region. Die erste Bauphase der Anlage hat bereits begonnen. Nach der Fertigstellung im ersten Quartal des Jahres 2023 soll sie an das 34,5kV Netz des bestehenden Kraftwerks (Kaleo-Phase I) angeschlossen werden. Tractebel ist erneut für die VRA als Owner's Engineer tätig.

Der Bau von Kaleo-Phase II hat begonnen. Bild: Tractebel

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau finanziert das Vorhaben über einen Darlehensvertrag. Es dient der nachhaltigen Energieversorgung auf der Grundlage sauberer und erneuerbarer Energiequellen. Auch lokale Dienstleister und Mitarbeiter sind involviert.

Die Teilanlagen A und C von Kaleo-Phase I sind bereits erfolgreich realisiert. Bild: Tractebel

Das Projekt gehört zu einem Portfolio von Anlagen, das die VRA derzeit schrittweise entwickelt. Die ersten beiden Anlagen (Kaleo-Phase I, Teile A und C) sind im Dezember 2020 und November 2021 in Betrieb gegangen. Auch bei der dritten Anlage (Kaleo II) entschied sich der Bauherr für eine kommerziell bewährte Technologie mit monokristallinen PERC-Solarmodulen (Passive Emitter and Rear Cell), die auf einer festen, neigbaren Trägerstruktur installiert und über String-Wechselrichter an das Verteilungssystem angeschlossen werden. Die gesamte Ausrüstung wird von weltweit führenden Anbietern geliefert, die nachweislich Erfahrung mit Projekten in der Region haben.

Owners Engineer mit umfangreichen Aufgaben

Das Vorhaben wird auf EPC-Basis realisiert. Unsere Fachleute überprüfen die Projektplanungs- und Ausführungsunterlagen und die Konstruktionsunterlagen für die elektrischen, baulichen und mechanischen Arbeiten. Außerdem überwachen sie, ob die Auftragnehmer die vereinbarten Qualitätsprogramme und -verfahren einhalten und die Arbeiten unter Einhaltung der Umwelt-, Sozial-, Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen durchgeführt werden. Leistungs- und Abnahmetests gehören ebenso zu den Aufgaben des Teams. Das beinhaltet auch die Werksabnahme und die Baustellenabnahme. Daneben unterstützen unsere Experten und Expertinnen den Kunden beim Projektmanagement und allen anderen wichtigen Arbeiten, zu denen die Vertragsverwaltung sowie die technische und bauliche Überwachung zählen. Auch bei der Inbetriebnahme und der Überprüfung der Projektmeilensteine während der Bauzeit steht unser Team mit seinem Know-how zur Seite.

“Das Projekt bringt uns beide als Partner unseren Zielen einen Schritt weiter: Es stärkt die VRA auf ihrem Weg, ein wichtiger Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien in der Region zu werden. Und da Photovoltaik eine der am schnellsten wachsenden, kommerziell verfügbaren erneuerbaren Energiequellen ist, passt es zum Streben von Tractebel, eine kohlenstoffneutrale Zukunft zu gestalten,” sagt Natnael Teshome, Senior PV Expert und Project Manager bei Tractebel.

Natnael Teshome, Senior PV Expert und Project Manager bei Tractebel

Entdecken Sie unsere Lösungen zu Erneuerbaren Energien

Ähnliche News

AdobeStock_274888725

Neue Wasserkraftprojekte zur Elektrifizierung abgelegener Gebiete in Nepal

Tractebel plant zwei strategische Wasserkraft-Projekte im Bezirk Mugu in der westnepalesischen Provinz Karnali mit einer Gesamtkapazität von 441 MW. Unsere Fachleute...

Erfahren Sie mehr
22 May 2023
AdobeStock_291151342

Tractebel erreicht 2022 das Ziel von Netto-Null-Emissionen

Unser Beitrag zur globalen Klimaneutralität: Im Jahr 2021 haben wir uns verpflichtet, sowohl unseren CO2-Fußabdruck deutlich zu reduzieren als auch unsere...

Erfahren Sie mehr
23 Mar 2023
Interview_banner

Wir sprechen mit David Levrat, Leiter des Bereichs CO2 und Klima bei Tractebel

Um unseren Beitrag zum globalen Netto-Null-Emissionsziel und unsere Expertise in Sachen Emissionssenkung und Klimaresilienz zu steigern, hat David Levrat die Leitung des...

Erfahren Sie mehr
22 Mar 2023
Seavolt_2

Tractebel und Partner präsentieren schwimmende Offshore-Solaranlagentechnologie SEAVOLT©

Die belgischen Partner Tractebel, DEME und Jan De Nul stellen SEAVOLT© vor, eine neue schwimmende Offshore-Photovoltaik (PV)-Technologie. Diese Technologie ist das...

Erfahren Sie mehr
08 Mar 2023