Ethik und Compliance bei Tractebel

Ein zentrales Leitthema in unserer Unternehmensgruppe

Unser Kerngedanke bei Tractebel: Ethik ist Voraussetzung für die Zukunft unseres Unternehmens. Wir legen großen Wert darauf, als verlässlicher und verantwortungsbewusster Partner zu überzeugen. Jeder Tractebel-Mitarbeiter wird in ethischem Verhalten geschult, wie es in unserer Ethik-Charta, unserem praktischen Ethik-Leitfaden und unserer Betriebspolitik verankert ist.

EINE KULTUR DER INTEGRITÄT

  • Kompromisslose Einhaltung der ethischen Regeln
  • Vorbildliche Führung
  • Null Toleranz

“Unsere ethischen Grundsätze sind die Grundlage unseres Unternehmens und ein entscheidender Faktor für das weitere Wachstum unseres Unternehmens. Alle Mitarbeiter von Tractebel müssen diese ethischen Grundsätze in beispielhafter Weise einhalten und unterstützen. Die Einhaltung unserer ethischen Grundsätze ist eine maßgebliche Grundregel, die in all unsere geschäftlichen Aktivitäten integriert werden muss. Wie bereits eindeutig erklärt, sind wir alle, unabhängig von unserer Position im Unternehmen, dafür verantwortlich und jegliche Missachtungen werden mit einer Null-Toleranz-Politik verfolgt werden. Ethisches Verhalten im Geschäftsleben hat immer Vorrang.”

Philippe Van Troeye

Chief Executive Officer

photography – David Plas

Unsere vier Selbstverpflichtungen

Die Ethik- und Compliance-Politik von Tractebel fußt auf 4 einfachen, spezifischen Handlungsgrundsätzen:

  1. Nach geltendem Recht handeln
    Unsere Mitarbeiter müssen sich unter allen Umständen an die internationalen, föderalen, nationalen und lokalen Rechtsvorschriften und die betreffenden Berufskodizes halten. 

  2. Eine Kultur der Integrität schaffen
    Durch Integrität werden Konflikte zwischen den eigenen Interessen und denen des Unternehmens vermieden. Sie untermauert unser festes Bekenntnis, unsere hohen Werte strikt zu achten. So schaffen wir ein Klima des Vertrauens und gewährleisten Schutz vor korruptem Verhalten. 

  3. Sich fair und ehrlich verhalten
    Unsere Mitarbeiter kommen ihren Aufgaben und Pflichten gewissenhaft nach. In ihren betriebsinternen und externen Kontakten handeln sie nach bestem Wissen und Gewissen. Sie verhalten sich konstruktiv, wobei sie darauf achten, wahrheitsgetreue, präzise und vollständige Informationen zu vermitteln. 

  4. Andere respektieren
    Dieser Grundsatz gilt insbesondere im Hinblick auf die Achtung der Rechte, der Würde und der Unterschiede anderer Menschen und ihrer Kulturen. Außerdem gilt es, die materiellen und immateriellen Güter anderer zu achten. 


Unsere Charta und Leitlinien

Wo immer wir bei Tractebel im Einsatz sind, unternehmen wir alle nur denkbaren Anstrengungen, um uns an geltendes Recht und an unsere selbst auferlegten strengen Regeln und Leitlinien zu halten. Diese sind in unserer Ethik-Charta, unserem praktischen Ethik-Leitfaden und der Betriebspolitik verankert. Die Ethik-Charta hält die ethischen Grundsätze der ENGIE Unternehmensgruppe und ihr Ethik-Governance-System fest. Der praktische Ethik-Leitfaden legt dar, wie die ethischen Normen im Arbeitsalltag angewendet werden.

Aufbau unserer Ethik & Compliance Struktur (Lediglich auf Englisch verfügbar)

Tractebel Ethik  und Compliance Richtlinie 

Erklärung zum Gesetz gegen moderne Sklaverei (Lediglich auf Englisch verfügbar)

Lesen Sie den praktischen Ethik-Leitfaden der Unternehmensgruppe

Integritätsrichtlinien der ENGIE (Lediglich auf Englisch verfügbar)

Compliance Management System der ENGIE Gruppe (Lediglich auf Englisch verfügbar)

Richtlinien zur Achtung der Menschenrechte der ENGIE Gruppe (Lediglich auf Englisch verfügbar)

Verhaltensrichtlinien :


  Richtlinie der Tractebel S.A. zu Einladungen und Geschenken (Lediglich auf Englisch verfügbar)
 Sorgfaltsplan der ENGIE Gruppe (Lediglich auf Englisch verfügbar)


ISO 37001-Zertifizierung für Tractebel erteilt

Tractebel ist nach ISO 37001:2016 durch Speeki Europe zertifiziert, einer vom ANSI-ASQ Nationalen Amerikanischen Gremium (ANAB) akkreditierten Zertifizierungsstelle. Diese Norm legt die Anforderungen fest, und leitet an bei der Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung, Überprüfung und Verbesserung eines Managementsystems zur Korruptionsbekämpfung.

Von besonderer Bedeutung dabei ist, dass das zertifizierte System von Tractebel weltweit in allen Geschäftsbereichen eingesetzt wird. Zu den Vorteilen einer solchen Zertifizierung gehören die erhöhte Sichtbarkeit unserer Verpflichtungen zur Korruptionsbekämpfung, die Steigerung der Qualität und die kontinuierliche Verbesserung unseres Antikorruptionsprogramms sowie die Reduzierung unserer rechtlichen und finanziellen Risiken.

"Diese Zertifizierung zeigt in Verbindung, mit der von der ENGIE Gruppe erreichten Zertifizierung unser starkes Engagement und Streben nach Exzellenz in unserem Ethik- und Compliance-Programm", so Sabien Vermeulen, Chief Legal, Ethics & Compliance Officer von Tractebel.  

Zertifikat hier herunterladen. 

Die Gültigkeit unseres Zertifikats kann über dieses Kontaktformular durch den Auditor bestätigt werden.

EthicIntelligence & ANAB

Hinweisgebersystem

Tractebel (ENGIE) ist dauerhaft bestrebt, sein Engagement im Bereich Ethik & Compliance zu vertiefen und Mitarbeitern und Anderen ein leicht zu bedienendes Meldesystem zur Verfügung zu stellen.

Dieses System ergänzt bestehende Melde-Kanäle und stärkt die Ethik- & Compliance-Bemühungen des ENGIE-Konzerns. Das System steht jedem offen und ist einfach zu bedienen. Es ist vertraulich und bei Bedarf anonym.

Sie können einen Hinweis an ENGIE - ggf. auch anonym auf Französisch, Englisch, Spanisch oder Portugiesisch - geben. Andere Sprachen werden übersetzt. Sie erreichen das System wie folgt:

  • Per Mail an den externen Dienstleister, der die Benachrichtigungen auf ENGIE-Ebene unter folgender E-Mail-Adresse erhält: ethics@engie.com

  • Über einen Anruf bei der gebührenfreien Nummer: + 800 2348 2348 (vgl. Länderliste auf der ENGIE Webseite).

  • Über einen Anruf bei der kostenpflichtigen Nummer: + 33 1 45 51 03 67 

Weitere Meldewege zu uns sind: 

  • Per E-Mail an den Chief Ethics & Compliance Officer der Business Unit (BU) Tractebel, der Englisch und Französisch spricht und Ihre Meldung vertraulich behandelt: ethics@tractebel.engie.com 

Die heutige Tractebel Engineering GmbH und Ihre Tochter- bzw. Schwestergesellschaften (ehemalige Lahmeyer-Gruppe) haben einen Rechtsanwalt als Ombudsmann beauftragt, an den Sie sich ebenfalls vertraulich mit Meldungen (per Telefon oder E-Mail) wenden können. Sie erreichen ihn über strafverteidiger.team/seebode/. Er spricht Deutsch und Englisch.