
HyNetherlands: E-Methanol für Europa aus grünem Wasserstoff und Abfall
Meilestein für die Energiewende: HyNetherlands wird saubere Energie erzeugen aus erneuerbarem H₂ und biogenem CO₂ von nicht verwertbaren Abfällen....
Erfahren Sie mehrDurch die Sanierung der Wasserinfrastruktur im nordindischen Bundesstaat Uttarakhand wird die Einleitung von Abwässern in den Ganges verringert und die sanitären Verhältnisse für über 400.000 Menschen verbessert.
Der 2.500 km lange Ganges ist von großem wirtschaftlichen, ökologischen und kulturellen Wert für Indien. Mit rund 400 Millionen Einwohnern ist sein Flussgebiet, das am dichtesten besiedelte der Welt. Er gehört aber auch zu den am stärksten verschmutzten Flüssen. Die organische und bakterielle Verschmutzung hat seit langem negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, die Landwirtschaft, die städtischen Versorgungsleistungen und die Umwelt. Um gegen diese Entwicklung anzukämpfen, führen unsere Abwasserexperten Projekte zur Verbesserung der Abwassersituation in Rishikesh und Haridwar durch. Diese beiden Städte im Bundesstaat Uttarakhand leiten die größten Mengen ungeklärter Abwässer in den Ganges ein.
Tractebel ist derzeit mit Beratungsleistungen bei der Umsetzung eines umweltfreundlichen Stadtentwicklungsprogramms in der nördlichen Ganges-Ebene beteiligt. Das Projekt umfasst die Sanierung und Erweiterung der bestehenden Abwassersysteme in Haridwar und Rishikesh. Ziel ist es, die Menge der ungeklärten Abwässer, die in den Ganges fließen, zu reduzieren und die Abwasserinfrastruktur der Bevölkerung in den beiden Städten auszubauen und zu verbessern. Diese Initiative trägt zum Ziel der deutsch-indischen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) im Bereich der Stadtentwicklung bei: nachhaltige, sozial ausgewogene und integrative Urbanisierung.
Unsere Experten aus Deutschland und Indien wurden zusammen mit dem Partner GFA Consulting Group (Deutschland) von der indischen State Program Management Group (SPMG) unter dem Ministerium für Trinkwasser beauftragt, hochwertige Dienstleistungen bei der Überarbeitung von Planung und technischer Dokumentation zu erbringen. Darüber hinaus unterstützen wir auch Ausschreibungs- und Überwachungsleistungen, das gesamte Projektmanagement und die Koordination, um die Projektziele rechtzeitig und im Rahmen des Budgets zu erreichen. Das von der KfW finanzierte Projekt begann im Juli 2021 und läuft voraussichtlich über sechs Jahre.
„Die neue Infrastruktur wird wesentlich zum Schutz der öffentlichen Gesundheit beitragen, indem sie die Abwasserentsorgung verbessert, bestehende Anlagen erhält, die Betriebs- und Instandhaltungskapazitäten verbessert und die finanzielle Nachhaltigkeit erhöht. Was den Umweltschutz angeht, wird das verbesserte Abwassersystem, bestehend aus Kanalisation und Kläranlagen, die Schmutzfracht in den Ganges verringern, dessen Einzugsgebiet mehr als ein Viertel der gesamten Landmasse und der Wasserressourcen Indiens umfasst.“ - Burkhard Klingenberg, Leiter des Bereichs Abwasserentsorgung, Tractebel in Deutschland
Meilestein für die Energiewende: HyNetherlands wird saubere Energie erzeugen aus erneuerbarem H₂ und biogenem CO₂ von nicht verwertbaren Abfällen....
Erfahren Sie mehrGut für wirtschaftliches Wachstum und Klima: Nepal setzt auf CO2-arme Wasserkraft als Energiequelle. Middle Bhotekoshi ist eins von vier Wasserkraftwerken, deren...
Erfahren Sie mehrUnsere Hauptsitze in fünf Ländern - Belgien, Brasilien, Deutschland, Indien und Frankreich - haben die erste von drei Stufen der EDGE-Zertifizierung erreicht: EDGE Assess....
Erfahren Sie mehrDer nepalesische Premierminister Sher Bahadur Deuba zeichnete die Arbeit unserer Fachleute für den gelungenen Neubau des Wasserkraftprojekts Upper Tamakoshi mit einer...
Erfahren Sie mehr