In der neuen Kraft-Wärme-Kopplungsanlage Fadhili nahmen im Februar 2019 zwei der fünf Gasturbinen erstmals die Arbeit auf. Das First Fire markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur vollständigen Inbetriebnahme, die Ende November 2019 folgt.
Bei dem Projekt ist Tractebel tätig als Owners Engineer für die Fadhili Plant Cogeneration Company (FPCC) - eine Projektgesellschaft, die getragen wird von ENGIE, Saudi Aramco und Saudi Electricity Company. Generalunternehmer ist Doosan Heavy Industries & Construction.
Hoher Wirkungsgrad
Insgesamt besteht die Kraft-Wärme-Kopplungsanlage aus fünf Gasturbinen, fünf Abhitzekesseln und zwei Dampfturbinen mit luftgekühlten Kondensatoren. In dieser Konfiguration wird sie einen hohen Brennstoffausnutzungsgrad von 81,1% erzielen.
Schon jetzt zeigt das Projekt, welchem Nutzen es dienen wird. Denn bereits seit November 2018 liefert die Anlage mit einem gasgefeuerten Hilfskessel Dampf an das Fadhili-Gaswerk von Saudi Aramco. Nach der Fertigstellung können die industriellen Endabnehmer mit 1520 MW Strom, 1450 t/h Dampf und 770 t/h Speisewasser versorgt werden.

Das Fadhili Kraftwerk zündete die ersten beiden Turbinen