Im 262,5 MW Windpark Ras Ghareb gingen die ersten 100 Windkraftanlagen ans Netz. Früher als geplant gelang dem Projektteam dieser Erfolg. Der Windpark übernimmt eine Vorreiterrolle im ägyptischen Windenergiemarkt. Er ist das erste privat finanzierte Projekt erneuerbarer Energien in Ägypten. Tractebel ist seit 2015 als Owner's Engineer für das Konsortium tätig, an dem ENGIE beteiligt ist.
Die ägyptische Regierung will den Anteil Erneuerbarer am Energiemix erhöhen. Sie strebt eine Windkraftleistung von 7 GW bis zum Jahr 2022 an. Dafür öffnet sie den Markt erneuerbarer Energien für private Investoren. Mit mehr als 60 Prozent soll der Privatsektor an den Investitionen beteiligt sein.
Als erstes privat finanziertes Projekt schrieb die Regierung den Windpark Ras Ghareb im Rahmen eines Build Own Operate Programms (BOO) aus. Der Windpark liegt am Golf von Suez, einem optimalen Standort mit einem Bruttokapazitätsfaktor von mehr als 60 Prozent. Flaches Wüstengelände und starke Winde mit geringer Turbulenz charakterisieren die Region in der Nähe des Roten Meeres. Das Pionierprojekt besteht aus 125 Windkraftanlagen des Typs Siemens Gamesa G97. Die Nebengewerke einschließlich des Straßenbaus und eines Umspannwerks 220 kV/ 33kV werden von Orascom Construction ausgeführt.
Erfahrene Partner
Für den Bau, Besitz und Betrieb wählte das Ministerium für Elektrizität und erneuerbare Energien der Arabischen Republik Ägypten zusammen mit dem ägyptischen Elektrizitätsübertragungsunternehmen ("EETC") ein Konsortium aus. Diesem gehören ENGIE, Toyota Tsusho, Eurus Energy und Orascom Construction an. Tractebel begleitet das Projekt im Auftrag des Konsortiums als Owner's Engineer. Die erfahrenen Windenergie-Spezialisten erstellten im Jahr 2015 innerhalb weniger Wochen die Unterlagen für das erfolgreiche Angebot des IPP (Independent Power Producer). Auch erarbeiteten sie die Ausschreibungsunterlagen und unterstützen die Vertragsverhandlungen mit Turbinen-Lieferanten und Nebengewerke-Auftragnehmern in der Entwicklungsphase. Während der Bauphase, die Ende 2017 startete, obliegt ihnen die Prüfung der Ausführungspläne und die Fachbauleitung. Das Team von Tractebel ist vor Ort auf der Baustelle. Zu den Aufgaben der Experten gehören das Vertragsmanagement, die Arbeitssicherheit und Qualitätskontrolle der Gewerke Ingenieurbau, Elektro und Windturbine bis hin zu den Abnahmen.

Tractebel begleitet als Owner‘s Engineer die Realisierung des Windparks Ras Ghareb.