Wasserstoff, Smart-Grid- und Hybridsysteme - zukunftsweisende Projekte und Konzepte für eine nachhaltige Energiewende sind Thema unseres Energie-Workshops.
Die Energiewende spielt in der heutigen Welt eine wichtige Rolle. Auch die Pandemiesituation beeinflusst diese Entwicklung und bringt neue Herausforderungen mit sich. Wir teilen unsere Erfahrung im Umgang mit beiden Aspekten und präsentieren drei bedeutende Projekte aus dem Energiesektor.
Welche Wege gehen wir, um die Zukunft CO2-neutral zu gestalten? Unsere Experten stellen unsere nachhaltige Lösung für die Produktion von grünem Wasserstoff in industriellen Maßstab. Sie erläutern auch unsere Konzeptionen für Smart-Grid- und Solar-Hybrid-Systeme. Am Beispiel der Galapagos Inseln wird klar, welche wichtige Rolle Pflanzenöl bei der emissionsfreien Stromerzeugung übernehmen kann.
New perspectives: offshore hydrogen production platform
Felix Knicker, Energy Engineer (M.Sc.) and Project Engineer
On the key technological enablers for the global energy transition:
Smart grid solutions and solar-hydrids
Dr. Ralf Bucher, Department Head Power Grids & Systems and Project Director
PV-battery-straight vegetal oil thermal plant-hybrid system for zero emission electricity generation on the Galapagos Islands
Samuel Karres, Mechanical Engineer and Senior Project Manager of Power Projects
Mehr Informationen hier.